Kategorie: Allgemein
In einer Welt voller Ablenkung trennt eine kluge Frage das Signal vom Rauschen
Wir beginnen das Zeitalter des Überflusses von Informationen und Wissen. Wissen ist heute tatsächlich wie Luft. Überall und jederzeit verfügbar, aber kaum mehr spürbar und selbstverständlich. Weisheit dagegen ist selten KI schafft Wissen in Sekundenschnelle, Weisheit hingegen wächst durch Denken, durch Erfahrung. Weisheit bedeutet, Wissen im Kontext zu sehen und dabei die menschliche Ethik nicht Read more about In einer Welt voller Ablenkung trennt eine kluge Frage das Signal vom Rauschen[…]
„The next big thing will start out looking like a toy“
Unter diesem Titel hat Chris Dixon vor einigen Jahren einen Blog-Beitrag veröffentlicht. Bahnbrechende Innovationen werden am Anfang oft unterschätzt, wirken zunächst unscheinbar oder werden als unnütz abgetan, fast wie Spielzeug. Die wahren Gamechanger der Zukunft entstehen häufig aus den unterschätzten „Spielzeugen“ von heute. Und genau so ein Moment könnte die Einführung der Images Funktion in Read more about „The next big thing will start out looking like a toy“[…]
Wohin geht die R(AI)se?
„this is what’s keeping me up at night these days…“ schreibt Greg Isenberg in seinem Post auf X.com und listet ein paar sehr spannende Thesen und Ideen wohin die AI-Reise geht…. Wir haben ein paar für uns spannende Thesen rauskopiert. Den ganzen Beitrag gibt es hier zum Nachlesen. ChatGPT-4o Image Generation = ein neues Plattform-Level Read more about Wohin geht die R(AI)se?[…]
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“
Ludwig Wittgenstein Kritisch denken, Probleme gezielt zerlegen und klar kommunizieren sind im KI-Zeitalter entscheidende Kernkompetenzen und Fähigkeiten, welche einen erheblichen Vorteil verschaffen können. Kritisch und klar denken KI verstärkt Denken – ersetzt es aber nicht. Wer gut denken kann, ist in der Lage, KI gezielt einzusetzen. Je klarer, präziser und strukturierter Menschen denken, desto besser Read more about „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“[…]
KI als neues Teammitglied: Warum Unternehmen ihr Denken verändern müssen
„KI im Team kann die Leistung steigern, Fachwissen bereitstellen und die Arbeitserfahrung verbessern.“ Zu diesem Fazit kommt der Professor für Management an der Wharton School der University of Pennsylvania Ethan Mollick im Zuge einer Studie zur Nutzung von KI in Unternehmen. (Die gesamte Studie zum Nachlesen gibt es hier Link) Damit Organisationen KI erfolgreich einsetzen Read more about KI als neues Teammitglied: Warum Unternehmen ihr Denken verändern müssen[…]
Was ist der Unterschied zwischen Workflow Automation, AI Agents und Agentic Workflows
Workflow Automation (Prozessautomatisierung) Workflow Automation bezeichnet die automatisierte Durchführung wiederkehrender, regelbasierter Aufgaben entlang eines festgelegten Ablaufs. Dabei werden klar definierte Schritte von Software ausgeführt, meist ohne eigene „intelligente“ Entscheidungsfindung. Merkmale: Fix definierte Prozesse (if-this-then-that-Logik) Regelbasiert, wenig bis keine KI-Elemente Fokus auf Effizienz und Reproduzierbarkeit Typische Softwarelösungen: Zapier (Cloud-Integrationen: automatisierte Abläufe zwischen Apps) Make (früher Integromat) Read more about Was ist der Unterschied zwischen Workflow Automation, AI Agents und Agentic Workflows[…]
AI System Thinking im Unternehmen: Wie man KI strategisch integriert
Beim AI System Thinking geht es darum, künstliche Intelligenz nicht als isoliertes Tool zu betrachten, sondern als wesentlichen Teil eines komplexen Systems, welches Entscheidungen, Geschäftsprozesse, Unternehmenskultur und Beziehungen mit Kunden beeinflusst. Viele Unternehmen setzen KI-Technologien jedoch ausschließlich punktuell ein (z. B. Chatbots, automatisierte Analysen, Empfehlungssysteme). Ohne ein systemisches Denken bleibt das Potenzial jedoch unerschlossen und Read more about AI System Thinking im Unternehmen: Wie man KI strategisch integriert[…]
manus.ai – der DeepSeek-Moment für AI-Agenten?
In der Geschichte der Entwicklung von bahnbrechenden Technologien gibt es diesen einen Moment, in scheinbar plötzlich transformative Lösungen entstehen, welche für bestehende Lösungen der Durchbruch sind. Für generative KI war dies die Veröffentlich von GPT-3, für die Transformer-Technologie später wiederum die Veröffentlichung von DeepSeek R1, der so genannte „DeepSeek“-Moment. Für AI Agenten könnte nun ebenso Read more about manus.ai – der DeepSeek-Moment für AI-Agenten?[…]
Das AI-Paradoxon
Das AI-Paradoxon beschreibt die auf den ersten Blick widersprüchliche Tatsache, dass in einer Welt künstlicher Intelligenz durchdrungenen Welt gerade menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Urteilskraft, und Kontextverständnis immer wichtiger werden. Während AI viele analytische, repetitive oder datengetriebene Aufgaben übernimmt, steigen die Anforderungen an den Menschen, komplexe, kreative und emotionale Entscheidungen zu treffen. Je mehr Routineaufgaben AI Read more about Das AI-Paradoxon[…]
Der IKEA-Effekt oder warum Eigenleistung die Wertigkeit von Produkten drastisch erhöhen kann
Der IKEA-Effekt beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei welchem Menschen Produkten, an deren Entstehung sie aktiv beteiligt sind, einen höheren Wert beimessen. Der Name dieses Effektes geht dabei auf den schwedischen Möbelhersteller IKEA zurück, dessen Produkte oft selbst zusammengebaut werden müssen. Die Grundlage dieses Effektes ist dabei recht einfach: immer wenn Menschen Zeit und Mühe in Read more about Der IKEA-Effekt oder warum Eigenleistung die Wertigkeit von Produkten drastisch erhöhen kann[…]
The Big Shift: Von der Aufmerksamkeit zur Intention – das Ende des Internet wie wir es bisher kannten
Die Zukunft von Tech und Internet. Mit dieser spannenden Frage beschäftigt sich Outlier Ventures mit ihrer „Post Web Thesis“. Und dies dürfte so alles verändern, denn das Internet wie wir es bisher kannten, wird verschwinden. The Big Shift: From Attention to Intention Seit Jahrzehnten basiert das Internet darauf, Aufmerksamkeit zu gewinnen und zu monetarisieren. Während Read more about The Big Shift: Von der Aufmerksamkeit zur Intention – das Ende des Internet wie wir es bisher kannten[…]
KI und der Matthäus-Effekt im digitalen Marketing
Der Matthäus-Effekt im digitalen Marketing: Wie KI die Dominanz großer Marken verstärkt Im digitalen Marketing tritt ein altbekanntes Prinzip immer deutlicher zutage: der Matthäus-Effekt. Der Begriff, geprägt nach einem biblischen Gleichnis, besagt sinngemäß: „Wer hat, dem wird gegeben.“ Übertragen auf die Welt des Marketings bedeutet dies, dass Marken, die bereits stark sind, zunehmend an Einfluss Read more about KI und der Matthäus-Effekt im digitalen Marketing[…]
Die wertvollste Fähigkeit im Zeitalter der KI: Der effektive Umgang mit KI-Tools
Dieses Zitat stammt von Reid Hoffmann, dem Mitbegründer von LinkedIn und betont, dass die wertvollste Fähigkeit im KI-Zeitalter jene ist, diese neuen Werkzeuge gezielt und intelligent einzusetzen. Denn nicht jeder muss Programmierer oder Datenwissenschaftler sein, um von KI zu profitieren. Im Gegenteil: In fast allen Berufen, von Marketing über Vertrieb bis hin zur Produktentwicklung, wird Read more about Die wertvollste Fähigkeit im Zeitalter der KI: Der effektive Umgang mit KI-Tools[…]
Warum Krankenpfleger in der Zukunft gefragter sein könnten als Ärzte
Neue Modelle der Künstlichen Intelligenz wie OpenAI o1 (auch bekannt als „Strawberry“) verschieben die Grenzen des Denk- und Machbaren und stellen auch die Medizin vor einem grundlegenden Wandel. Besonders betroffen sind dabei Berufe, die auf diagnostische und routinemäßige medizinische Aufgaben spezialisiert sind, somit Aufgaben, welche traditionell von Ärzten übernommen werden. Das o1-Modell kann medizinische Daten Read more about Warum Krankenpfleger in der Zukunft gefragter sein könnten als Ärzte[…]
Amazon IDQ Score: Künstliche Intelligenz bestimmt, wie sichtbar Ihr Produkt ist
Der IDQ Score (Item Data Quality Score) ist eine interne Metrik von Amazon, die die Qualität der Produktinformationen evaluiert und bewertet. Dieser Score von 0 bis 100 zeigt an wie gut die Daten einer Produktlistung den Richtlinien von Amazon entsprechen und den Käufern somit ein ein optimales Einkaufserlebnis bieten. Ein hoher IDQ Score bedeutet, dass Read more about Amazon IDQ Score: Künstliche Intelligenz bestimmt, wie sichtbar Ihr Produkt ist[…]
Predictive Coding – die nächste Stufe der künstlichen Intelligenz?
Obwohl die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz momentan extrem rasant sind, stehen die derzeit dominierenden großen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT-4 in der Kritik, lediglich das „Verhalten nachzuahmen, das sie anhand von Trainingsdaten erlernt hätten und somit nicht zu verstehen, wie die Welt funktioniert“ (Yann LeCun, NZZ, Juni 2023). Der renommierte Linguist, Philosoph und Kognitionswissenschaftler Read more about Predictive Coding – die nächste Stufe der künstlichen Intelligenz?[…]
ChatGPT – der neue Berater bei Kaufentscheidungen
Google und Amazon waren für die Informationbeschaffung im Internet bei Kaufentscheidungen über Produkte für viele Verbraucher in den letzten Jahren die erste Anlaufstellen. Doch wie es aussieht kommt nun eine dritte dazu. Bei einer vom Marktforschungsunternehmen Appinio für OMR durchgeführten repräsentativen Umfrage gaben 33 Prozent der Befragten (zwischen 16 und 65 Jahren) an, dass sie Read more about ChatGPT – der neue Berater bei Kaufentscheidungen[…]
Warum die kleinen Momente die größten Geheimnisse offenbaren können
Zu Beginn seiner Karriere als Tennisprofi konnte Andre Agassi einen Spieler namens Boris Becker nicht schlagen. Agassi hatte besonders mit Beckers Aufschlag zu kämpfen. „Sein Aufschlag war etwas, was das Spiel noch nie gesehen hatte“, erklärte Agassi. Als ich Filme von Becker studierte, „begann ich zu begreifen“, sagte Agassi, „Er hatte diesen seltsamen Tick mit Read more about Warum die kleinen Momente die größten Geheimnisse offenbaren können[…]
Entwicklung von neuen eCommerce-Geschäftsmodellen mit der Bisoziation – Kreativitäts-Methode
Bisoziation ist ein Konzept, das von dem österreichisch-britischen Schriftsteller Arthur Koestler in seinem Buch „The Act of Creation“ (1964) geprägt wurde. Es beschreibt den kreativen Prozess als das Zusammenführen von zwei oder mehr scheinbar unverbundenen Gedankenfeldern oder Ideenbereichen in einer neuen, unerwarteten Kombination. Koestler argumentierte, dass echte kreative Akte über einfache Assoziationen hinausgehen, indem sie Read more about Entwicklung von neuen eCommerce-Geschäftsmodellen mit der Bisoziation – Kreativitäts-Methode[…]